Einwilligung für die Anzeige von eingebetteten Kartendiensten (Google Maps)
Zur Anzeige unserer digitalen Karten nutzen wir den Kartendienst „Google Maps“. Bei der Anzeige werden personenbezogene Daten und Informationen aus Ihrem Endgerät zum Zwecke der Bereitstellung des externen Kartendienstes auf unserer Website verarbeitet. Google verwendet sog. Cookies, die auf Ihrem Endgerät gespeichert und ausgelesen werden. Dabei werden auch Daten an Google in den USA weitergegeben und dort verarbeitet. Informationen über die Funktionsweise, Empfänger und Speicherdauer finden Sie unter den Privatsphäre-Einstellungen. Mit meiner Zustimmung zur Datenverarbeitung bei der Anzeige dieser Karte erteile ich mein Einverständnis für alle Karten-Inhalte des Anbieters auf dieser Website. Die Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit für die Zukunft unter den Privatsphäre-Einstellungen widerrufen werden.
An der Neuwiesenbachquelle südöstlich von Hüttenheim am Fuß des Tannenbergs lädt ein Kneippbecken zum Erfrischen ein.
Am Hüttenheimer Ortsausgang in Richtung Nenzenheim bitte rechts abbiegen. Der Zugang ist ausgeschildert. Die Hüttenheimer Wanderwege führen nur wenige Meter am Kneippbecken vorbei.
Wir wünschen Ihnen gesunde Erfrischung.
Tipps zum richtigen Kneippen
In kaltem Wasser wird auf der Stelle geschritten. Ein Bein sollte dabei immer vollkommen aus dem Wasser herausgezogen werden und die Fußspitze etwas nach unten gebeugt werden - der so genannte Storchengang. Wenn ein heftiges Kältegefühl in den Füßen und Unterschenkeln verspürt wird sollte man kurz das kalte Wasser verlassen, um die Füße wieder zu erwärmen. Diesen Vorgang wiederholt man mehrmals. Anschließend das Wasser lediglich abstreifen und nicht abtrocknen. Wassertreten wird nur empfohlen, wenn sich die Füße zu Beginn des Wassertretens warm anfühlen.