Aktuelle Nachrichten zum Breitbandausbau
Veröffentlichung des Ergebnisses der Ist- und Bedarfsermittlung - Fleckenkarte
Veröffentlicht seit 20.03.2013
Aufbau von hochleistungsfähigen Breitbandnetzen gemäß Breitbandrichtlinie (BbR) des Freistaates Bayern;
Veröffentlichung des Ergebnisses der Ist- und Bedarfsermittlung
Der Freistaat Bayern fördert mit der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen in Gewerbe- und Kumulationsgebieten in Bayern (BbR) den sukzessiven Aufbau von hochleistungsfähigen Breitbandnetzen in Gewerbe- und Kumulationsgebieten mit Übertragungsraten von mindestens 50 Mbit/s im Downstream und mindestens 2 Mbit/s im Upstream (Netze der nächsten Generation, NGA-Netze) dort wo er nicht marktgetrieben erfolgt.
Die Bedarfsermittlung des Marktes Willanzheim vom 04.02.2013 hat ergeben, dass 13 Unternehmen i. S. v. § 2 Abs. 1 Satz 1 Umsatzsteuergesetz (UStG) Bedarf an einer Übertragungsrate von mindestens 50 Mbit/s im Downstream und mindestens 2 Mbit/s im Upstream haben. Die Betriebe liegen alle Erschließungsgebiet „Gesamtgemeinde.“ Die genaue Lage aus der Grundkarte und der Detailkarte entnommen werden.
Die Ermittlung der aktuellen Versorgung mit Breitbanddiensten hat ergeben, dass der gemeldete Bedarf nirgendwo im Erschließungsgebiet gedeckt ist.
Das Ergebnis der Ermittlung der Versorgung mit Breitbanddiensten ist aus der beigefügten Dokumentation „Fleckenkarte“ ersichtlich.
Willanzheim, 19.03.2013
Ingrid Reifenscheid-Eckert
1. Bürgermeisterin