H1 Historische Pfade um den Tannenberg

H1 Beschilderung
H1 Beschilderung
Der Weg ist 5,4 km lang, mit leichten Steigungen und Erdwegen. Er beginnt am Hüttenheimer Wanderparkplatz.

Zunächst laufen Sie ein kurzes Stück Richtung Hüttenheim und biegen noch vor dem Ort rechts ab. Bald erreichen Sie einen kleinen See. In der Nähe ist das Kneippbecken an der Quelle des Neuwiesenbachs.
 
Sie laufen vor dem Anhydritbergwerk eine kleine Anhöhe hinauf und parallel zu einem Hohlweg führt die Strecke weiter bergan.
Die dichten Hecken sind hier ein wahres Vogelparadies: Zaunkönig und Gimpel, Goldammer und Zilp-Zalp fühlen sich hier wohl. Lauschen Sie doch mal wieder dem Gesang der Singvögel.
 
Sie folgen so dem historischen „Herdweg“, der bald in einen breiten Erdweg übergeht. 
Informationstafeln über die Kulturlandschaft erläutern interessante Details.

An einem kleinen See biegen Sie links ab und folgen dem Wanderweg hinauf zur Acht-Dörfer-Eiche in den Weinbergen auf dem Steinbühl. Von hier haben Sie einen wunderbaren Blick auf den ehemaligen Kunigundenwald.

Sie folgen dem Weg, an einem kleinen Wäldchen vorbei, und stoßen wieder auf den Steigerwald-Panoramaweg. Mit gleicher Trasse führt die Wanderung weiter durch das Tannenwäldchen und steigt langsam Richtung Bullenheimer Berg an.

Sie biegen vor dem Steilanstieg des Panoramaweges rechts ab und haben wieder eine weite Aussicht ins fränkische Weinland. Über einen Erdweg laufen Sie bequem bis zur Wanderhütte (mit Infotafeln) an der Wildmannskammer. Hier treffen Sie auch auf den Weinparadiesweg. Diesem folgen Sie in Richtung Hüttenheim zurück bis zum Fuße des Tannenbergs. Gegenüber dem Bildstock biegt der Wanderweg auf einen Erdweg ab und führt Sie direkt zum Wanderparkplatz zurück.