Kreuz auf Hüttenheimer Tannenberg
Das Holzkreuz wurde zur Erinnerung an die Deutsche Einheit am 3. Oktober 1989 aufgerichtet.
Die Anregung hierzu kam von kirchlicher Seite aus den umliegenden Gemeinden Hüttenheim und Seinsheim. In den Querbalken sind die Worte „Im Kreuz ist Frieden“ eingraviert.
Der Platz auf dem Plateauvorsprung des Hüttenheimer Tannenbergs[nbsp]bot sich an, da das Kreuz von hier aus sehr weit zu sehen ist.
Durch den Markt Willanzheim wurde die Richtungsspinne am Podest des Tannenbergkreuzes errichtet und eine Sitzgruppe aufgestellt.
Im Oktober 1999 pflanzten die evang.-luth. Pfarrer Berthold aus Nenzenheim, Pfarrer Götschel aus Hüttenheim und der katholische Pfarrer Hornung aus Seinsheim gemeinsam einen Apfelbaum neben dem Tannenbergkreuz. Anlass war die Augsburger Erklärung der Kirchen zur Rechtfertigungslehre.