Wappen
Das Wappen des Marktes Willanzheim

- Der fränkische Rechen sagt aus, dass alle drei Orte uraltes Siedlungsland sind. Der Rechen, ursprünglich das Wappen des Domkapitels Würzburg, weist auf diese Herrschaft in Willanzheim von 1628 bis 1803 hin.
- Weißblaue senkrechte Pfähle verweisen auf das Stammwappen der Familie von Seinsheim.
Diese hatten bereits im Mittelalter Besitz Markt Herrnsheim, Hüttenheim und für kurze Zeit auch in Willanzheim.
Auch die aus der Seinsheimer Familie hervorgegangenen Schwarzenberger waren in Markt Herrnsheim und später in Hüttenheim mächtige Dorfherren. Im Schwarzenberger Wappen finden sich ebenfalls diese weißblauen Pfähle. - In der Mitte erinnert das Schild des Deutschherrnordens an dessen Niederlasung in Hüttenheim von 1213 - 1680.
Historische Wappen in der Gemeinde
Der aufmerksame Besucher findet immer wieder Wappen in unseren Orten.
Siegel von 1583
Dieses Wappen ist in Markt Herrnsheim neben dem Buswartehäuschen an einem Stein angebracht.Das Wappen wurde als Siegel 1583 - anlässlich der Markterhebung des Ortes -
an die „Zwölfer“ verliehen.
Das gespaltene Wappenschild zeigt links in rotem Feld einen silbernen Turm auf grünem Dreiberg (Hinweis auf die Herrschaft Schwarzenberg).
Im rechten Feld steht der hl. Johannes der Täufer (mit Fellrock und Taufmuschel).